>> zum detaillierten Lageplan
PROGRAMM:
Während der gesamten Kundgebung wird der Frankenschnellweg zur Flaniermeile
(völlig freies Flanieren und Radeln auch während der Podiumsveranstaltungen und Radlrunden).
Die Radlrunden, Reden, Aktionen finden parallel statt.
Hier ein erster Zeitplan. Das genaue Programm wird nach und nach veröffentlicht. Zur Anmeldung für Redebeiträge, Teilnahme an Diskussionsrunde oder Infoständen (10 Infostände sind erlaubt) / Akionsflächen schreibt bitte an info@norisbiking.de.
Rundenradeln:
15 – 16 Uhr
südl. Fahrtrichtung autofrei
Aufbau
16 – 20 Uhr
beide Fahrtrichtungen autofrei
Begrüßung, Einweisung
16.30 Uhr
Countdown, Gemeinsame Startrunde, Inbesitznahme des Straßenraums: Radeln, Flanieren, Stelzenlauf, Skateboards, Inliner ect.
20 Uhr
Abgesang, Schlussrunde, Abbau
21 Uhr
Fahrbahnen wieder frei für Kfz
Podium
15 Uhr
Aufbau
17 –17.45 Uhr
Redebeiträge:
– Andii Meret Becker, politbande
– Jochen Stein, Bürgerbegehren
– Britta Walthelm, Die Grünen
– Regina Hiltawsky, NFSK
18 –18.45 Uhr
Podiumsdiskussion
(Brigitte Sesselmann (BauLust), Alexander Kahl (Die Grünen), Marion Padua (Linke Liste), Ernesto Buholzer-Sepulveda (politbande), Jan Gehrke (ÖDP), Michael Ziegler (SPD)
Anmeldung über info@norisbiking.de
Moderation: Rens van der Heijden
19 –19.30 Uhr
Redebeiträge:
– Holger, Ende Gelände
– Lisa, Projekt 31
– ÖDP
– Su, Wagenplatz Nürnberg
19.30 Uhr
Musik, Speakers Corner
Bühne frei für Redebeiträge aus dem Publikum
20 Uhr
Abbau
Aktionsflächen:
15 Uhr
Aufbau
Ab 16 Uhr
Aktionsflächen, Infostände:
– BauLust
– Stadtkanal
– Families for Future
– Oldies for Future
– Ortsverband Grüne Gostenhof
– Links Jugend [solid]
– VCD Nürnberg
– Extiction Rebellion
u.a.
Anmeldung über info@norisbiking.de
20 Uhr
Abbau
21 Uhr: Versammlungsende, Gemeinsam verlassen wir den Frankenschnellweg 🙂
Auflage der Stadt: Kein Glas, Kein Alkohol. Bitte lasst Eure Flächen sauber zurück, denkt an Mülltüten, Besen ect.